Das INNLADL im Hochwasser Passau 2013

Was am 3. Juni 2013 in der Dreiflüssestadt Passau geschah war ausserhalb jeder Vorstellung von Hochwasser seit Beginn der Aufzeichnung. Das selbst bis dato mächtigste Hochwasser im Jahr 1501 wurde 2013 bei Weitem übertroffen.

Die Donau erreichte ihren Scheitel bei knapp 12,90 m und der Inn bei etwa 10,30 m. Um diese Katastrophe einordnen zu können muss man bedenken dass die Donau einen Normalpegel von etwa 5,70 m und der Inn von ca. 3,60 m hat.

Das INNLADL liegt nun nicht mal einen Steinwurf vom Ufer des Inns entfernt und man kann sich vorstellen was dann passiert ist – das INNLADL ist regelrecht abgesoffen. Bis unter den Gewölbescheitel ist der Inn in das Ladl eingedrungen und hat es sich einverleibt.

Dass sein geliebtes INNLADL einst Bestandteil des reissenden Flusses werden soll hat sich der Besitzer Walter Waldeck in seinen ärgsten Träumen nicht vorgestellt. Sein Laden liegt im hochwassergefährdeten Bereich – jedoch war dies Walter Waldeck voll bewußt und er hat sich trotzdem entschieden in einem alten Kellergewölbe seines Elternhauses seinen Traum zu verwirklichen und eine Laden darin einzubauen. Mit viel Gefühl und Sachverstand hat er diesen alten Kellerraum zu einem schmucken Laden umgebaut und sich vorbildlich bemüht an der historischen Bausubstanz nichts zu verändern. Vorausschauend auf künftige Hochwasser hat er sein INNLADL so eingerichtet, dass er bei Gefahr sein Inventar schnell evakuieren kann – und genau diese Voraussicht hat sich für ihn nun bewährt.

IMG_4213

Angesichts der steigenden Fluten des Inns hat er und seine Familie, unter Mitwirkung einiger Feuerwehrleute, sein Hab und Gut noch rechtzeitig in die hochwasserfreie Ebene retten können und musste dann zusehen wie sein INNLADL vom Inn geflutet wurde.

DSC00164

Der dunkle Bereich in der orangefarbenen Fassade zeigt den Wasserhöchststand am 3. Juni 2013.

Nun ist der Inn wieder in sein Flussbett zurückgekehrt, jedoch wird es Wochen, wenn nicht gar Monate, dauern bis das INNLADL wieder so wird wie es seine Kunden kennen.

Um die Trocknungsphase überbrücken und seinen Kunden weiterhin seine Angebote präsentieren zu können hat Walter Waldeck vor dem InnLadl eine Holzbühne mit Verkaufstisch aufgebaut und würde sich freuen wenn Sie ihn besuchen kommen.

Ab 15. Juli 2013 ist das INNLADL wieder geöffnet.(Leider nur bei schönem Wetter im Straßenverkauf!)

Im INNLADL gibt es die zum Kultobjekt gewordenen Tassen, mit der Aufschrift „Mia hoitn z’samm“, die an die grossartige gemeinsame Aufräumaktion der PassauerBürger,  Studenten und professionellen Helfern erinnern soll.

Besuchen Sie das INNLADL – wir lassen uns selbst vom größten Hochwasser der Passauer Geschichte nicht unterkriegen.

Sie finden uns am Ende der Zinngiessergasse – gleich in der Nähe des Inns. Entweder sie kommen vom Innkai oder durch die Zinngiessergasse bzw. Klaftergasse zu uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s